Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie navtriorbelix Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Plattform für Einkommensbudgetierung nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist navtriorbelix mit Sitz in Berlin. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
navtriorbelix
Salzufer 14A
10587 Berlin, Deutschland
Telefon: +491637154409
E-Mail: info@navtriorbelix.org
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzinformationen wie Einkommen, Ausgaben und Budgetdaten, die Sie in unsere Plattform eingeben
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Nutzungsstatistiken
- Kommunikationsdaten aus Ihrem Kontakt mit unserem Kundensupport
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für die Verbesserung unserer Services
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage und dient der Verbesserung unserer Dienstleistungen oder der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Budgetierungs-Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Kundensupport und technische Betreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verbesserung unserer Plattform | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Marketing-Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre persönlichen und finanziellen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Monitoring
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Diese Rechte können Sie kostenlos und ohne Angabe von Gründen ausüben.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontodaten und Transaktionsinformationen bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren auf. Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder spätestens nach drei Jahren ohne Aktivität.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle mit Sitz in der EU)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität unserer Plattform verbessern.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzgarantien gemäß den Vorgaben der DSGVO.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Plattform mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne.
Stand: Januar 2025